Ausbau B2 OD Dietersdorf
Information vom 20.12.2022
Ihre Ansprechpartner während der Winter- und Weihnachtspause
Firma Strabag
Herr Haase Tel. 0160 / 36 42 495
Firma Schmidt (Verkehrssicherung der Baustelle)
Herr Dauenheimer Tel. 0172 / 829 52 01
Firma Lauer (Verkehrssicherung der großen Umleitungsstrecke)
Herr Strutz Tel. 0160 / 25 81 252
Information vom 17.10.2022
Die Bauarbeiten im 1. und 2. Bauabschnitt sind soweit fertig und somit wird ab Montag den 24.10.2022 diese Strecke wieder freigegeben.
Bitte entnehmen Sie den neuen Streckenverlauf der Umleitung hier.
Information vom 04.03.2022
Ab Montag den 07.03.2022 wird durch die Bauarbeiten an der B2 Ortsdurchfahrt Dietersdorf
die Regiobus-Linie 585 zwischen Treuenbrietzen, Gerätewerk und Schwabeck, Ortsmitte bzw. Pflügkuff über den Ziegeleiweg umgeleitet.
Die Haltestelle Dietersdorf wird in den Ziegeleiweg (in Höhe der Einmündung Im Winkel) verlegt und die Haltestelle Schwabeck, Abzweig B2 entfällt.
Den genauen Umleitungsplan können Sie hier einsehen und
die offizielle Pressemitteilung des Regiobus Potsdam Mittelmark GmbH hier nachlesen.
Information vom 25.02.2022
Die Ortsdurchfahrt Dietersdorf der Bundesstraße B 2 wird ab Montag den 07.03.2022 voraussichtlich bis Ende Mai 2023 gesperrt werden.
Der Durchgangsverkehr führt während der gesamten Bauzeit von Treuenbrietzen über die B 102 nach Niemegk und über die L 82 nach Marzahna wieder zur B 2 bzw. umgekehrt.
Die offizielle Pressemitteilung des Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg können Sie hier einsehen.
Information vom 08.02.2022
Für die Herstellung der innerörtlichen Umleitungsstrecke (Baumpflegearbeiten, Straßenbauarbeiten) wird der Ziegeleiweg vom 14.02.2022 bis 04.03.2022 von der B2 bis zum Ortseingang Schwabeck für den Verkehr voll gesperrt.
Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Anwohnerinformationen!
Information vom 14.01.2022
Am kommenden Montag, 17.01.2022, beginnen die Vorbereitungen für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Dietersdorf im Zuge der Bundesstraße B 2 (Potsdam Mittelmark). Zunächst werden die Arbeiten vorbereitet. Im Ort werden dazu 6 Bäume gefällt, um später Gehwege und die neue Bushaltstelle anzulegen. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden innerorts und am Ortsrand 13 junge Bäume nachgepflanzt.
Information vom 04.01.2022
Die Anwohner/innen aus Dietersdorf wurden zu einer Informationsveranstaltung am 11.01.2021 eingeladen.
Die entsprechende Einladung können Sie hier einsehen.
Allgemeine Informationen zur Baumaßnahme
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg erneuert die Ortsdurchfahrt Dietersdorf (Potsdam-Mittelmark) gemeinsam mit der Stadt Treuenbrietzen.
Eine Entwurfsplanung wurde im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Ortsteilentwicklung am 05.10.2020 vorgestellt.
Die geplante Fertigstellung für das gesamte Bauvorhaben ist für Mai 2023 vorgesehen.
Der Zuschlag für den Ausbau ging an die STRABAG AG mit Sitz in Seddiner See.
Es ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landesbetriebs Brandenburg im Auftrag des Bundes mit der Stadt Treuenbrietzen für den Ortsteil Dietersdorf.
Der Baustart für die Sanierung ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. Die Arbeiten beginnen mit der Sanierung der Fahrbahn und der Nebenanlagen auf einer Länge von etwa 900 m und werden voraussichtlich im Mai 2023 beendet.
Gebaut wird auch eine neue Anlage zur Regenentwässerung und für RadfahrerInnen wird es künftig Fahrstreifen geben. Auf der Westseite auf der Fahrbahn ist geplant, einen neuen Gehweg zu errichten. Die Bushaltestellen werden angepasst und Parkbuchten installiert. Zur Verbesserung der barrierefreien Überquerung der Straße, werden beleuchtete Mittelinseln hergestellt bzw. umgebaut. Die Erneuerung der Beleuchtung des Straßenabschnitts wurde von der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben.
Für einen Teil der Arbeiten muss die Fahrbahn für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Über die aktuellen Termine zum Baubeginn und zu den Sperrungen wird gesondert informiert.
Für den Fußgänger- und Radverkehr werden provisorische Wege angeboten, für die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs und für die AnliegerInnen wird eine örtliche Umleitung über den Ziegeleiweg und die Straße Zum Freibad bzw. über die Ortsverbindungsstraße bis Schwabeck über die Straße Zur Tränke zur Kreisstraße K 6921 eingerichtet. Der kommunale Ziegeleiweg wird zuvor ertüchtigt. Der überörtliche Verkehr wird von Treuenbrietzen über die B102 nach Niemegk und dann über die L 82 nach Marzahna wieder zur B 2 bzw. umgekehrt geleitet.
Die Baumaßnahme dient der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer in der Ortslage.
Alle Verkehrsteilnehmer/innen und AnwohnerInnen werden um erhöhte Aufmerksamkeit sowie um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit gebeten.
Die vollständige Pressemitteilung des Landesbetrieb Straßenwesen vom 08.11.2021 können Sie unter diesem Link nachlesen.
Eine Übersicht zum Ausbau der B2 OD Ortsdurchfahrt Dietersdorf finden Sie auch auf der Vorhabenliste.
Informationen zu den aktuell bestehenden Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem/
Verkehrsführung während der Baumaßnahme
Der Baubeginn für die Ortsdurchfahrt Dietersdorf ist für Mitte Januar 2022 vorgesehen. Zuerst soll die Umleitungsstrecke (Ziegeleiweg) hergerichtet und der Regenwasserkanal über den Acker bis zur Rummel verlegt werden.
Ab Mitte März 2022 wird die B 2 in Dietersdorf vollgesperrt. Die Fahrzeuge werden dann über Treuenbrietzen, über die B 102 nach Niemegk und über die L 82 nach Marzahna wieder zur B 2 bzw. umgekehrt geleitet.
Bitte beachten Sie den Umleitungsplan, der hier zum Download bereit steht: Umleitungsplan großräumig.
Die Nahräumige Umleitung für Anlieger, Rettungsdienste und Busgesellschaft wird dann Abschnittsweise über den Ziegeleiweg geleitet. Bitte beachten Sie den Umleitungsplan, der hier zum Download bereit steht: Umleitungspläne innerorts mit geplanten Bauabschnitten.
Bitte bereiten Sie sich entsprechend auf die Sperrung vor, und fertigen ggf. Schilder zur Erreichbarkeit Ihrer Grundstücke an. Die entsprechenden Aufstellorte können bei Baubeginn mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, der Stadt Treuenbrietzen sowie der Baufirma abgesprochen werden.
Kontakt