Waldbrand Frohnsdorf (UPDATE 02.07.2025/16:30 Uhr)
In der Nähe von Frohnsdorf ist es erneut zu einem Waldbrand gekommen. Feuerwehren der Stadt sowie des gesamten Landkreises sind vor Ort, ebenso der Landrat Köhler. Die Einsatzleitung wurde durch den Landkreis übernommen, es wurden zusätzlich Hubschrauber der Bundeswehr angefordert.
Die Lage selbst ist derzeit unter Kontrolle.
Wir bitten besonders die Bürgerinnen und Bürger aus Frohnsdorf, Türen und Fenster geschlossen zu halten, Klimaanlagen nicht in Betrieb zu nehmen. Bitte achten Sie auf evtl. Durchsagen und Informieren Sie sich auf den SocialMedia-Kanälen der Stadt.
Es kann zu Beeinträchtigungen der Wasserqualität kommen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Frohnsdorf begeben sich Mittwoch früh bitte selbstständig zur Bundesstraße, da die Anfahrt der Busse nicht garantiert werden kann.
UPDATE 18:15 Uhr
Das Feuer ist unter Kontrolle, die betroffene Fläche beträgt ca. 13 Hektar.
UPDATE Feuer bei Frohnsdorf 20:35 Uhr
Die Lage hat sich weiter stabilisiert, es erfolgte keine weitere Ausbreitung des Brandherdes.
Der Hubschrauber, der bisher aus dem Baggersee Löschwasser gezogen hat, kann jetzt die WasserEntnahme aus einem Spezialbehälter vollziehen.
Auch der Wind ist sehr still, was unseren Feuerwehren in die Karten spielt. Ein Vorteil für uns.
Diese Nacht wird weiterhin über Löschfahrzeuge gearbeitet, der Hubschrauber fliegt bis zum Dunkel werden.
Der morgige Tag wird ab Vormittag nochmal spannend.
Wir danken der Sabinchenbäckerei im Namen der Kameradinnen und Kameraden für den gespendeten Kuchen.
UPDATE 02.07.2025 / 08:20 Uhr Feuer bei Frohnsdorf
Die Lage hat sich zu gestern leider nicht weiter positiv verändert. Trotz massiv aufgebrachter Wassermengen ist die Bodenfeuchte äußerst gering. Somit wird durch die Feuerwehren vorerst bis 16:00 Uhr weitergearbeitet.
Zur Sicherheit werden zusätzlich die vorhandenen Brandschutzstreifen verbreitert.
Da der Wind heute aus Süd bis Südost erwartet wird und zusätzlich auffrischt, ist mit einem erneuten Aufflammen einzelner Brandherde zu rechnen.
Treuenbrietzen übernimmt bis heute Nachmittag die „kulinarische“ Versorgung der Kameradinnen und Kameraden vor Ort, wir bitten derzeit aber darum, von unkoordinierten Spenden abzusehen.
Es kann auch weiterhin zu Geruchs- und Rauchbelästigungen kommen. Bitte halten Sie bewusst Fenster und Türen geschlossen.
Das nächste Update erfolgt gegen 12:00 Uhr.
UPDATE 02.07.2025 / 12:29 Uhr Feuer bei Frohnsdorf
Die Lage hat sich weiterhin nur leicht positiv verändert. Probleme bereitet zum jetzigen Zeitpunkt der zu erwartende auffrischende Wind am Nachmittag. Der Hubschrauber musste heute leider abgezogen werden.
Es gibt weiterhin erhebliche Einschränkungen aufgrund des munitionsbelasteten Bodens. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) ist vor Ort. Allerdings ist der direkte Angriff der Kräfte aus Sicherheitsgründen erneut unterbrochen. Es gibt weiterhin mehrere noch vorhandene Wärmequellen im angrenzenden Waldbestand. Unmittelbare Löscheinsätze an bestimmten Brandherden sind somit teilweise nicht möglich. Ab 13:00 Uhr soll ein Löschroboter vor Ort sein.
UPDATE 02.07.2025 / 16:30 Uhr Feuer bei Frohnsdorf
Inzwischen ist auch ein Löschpanzer (Roboter) des Landes Brandenburg im Einsatz, er konnte inzwischen den größten Teil der Gesamtfläche wässern. Der letzte Abschnitt wird noch heute in Angriff genommen. Aktuell befinden sich noch weitere 5 TLF (Tanklöschfahrzeuge) im Einsatz zum Bewässern der Fläche.
Derzeit sind 4 Wasserentnahmestellen im betroffenen Bereich in Betrieb.
Flammenbildungen finden nur noch minimal statt, die Maßnahmen waren durchweg erfolgreich. Ziel soll es sein, bis Sonnenuntergang den Brand endgültig gelöscht zu haben. Unabhängig davon verbleiben Kontrollkräfte mit TLF über Nacht vor Ort. Danach kann am morgigen Donnerstag die Einsatzstelle an den Waldbesitzer übergeben werden.
Es kann auch weiterhin zu Geruchs- und Rauchbelästigungen kommen. Bitte halten Sie bewusst Fenster und Türen geschlossen.
ACHTUNG: Viele Treuenbrietzener Bürgerinnen und Bürger sind durch eine erneute Rauchwolke beunruhigt. Hierbei handelt es sich um einen Brand im Bereich Keilberg, also weit außerhalb unserer Gemarkung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf hier.
Bild zur Meldung: Brandfläche 02.07.2025/15:50 Uhr